GISMO Test & Ratgeber Magazin
  • Heim & Garten
  • Kinder & Familie
  • Computer
  • Gesundheit
  • Ernährung
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Heim & Garten
  • Kinder & Familie
  • Computer
  • Gesundheit
  • Ernährung
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
GISMO Test & Ratgeber Magazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Start Computer

Irfanview: Kostenloser Bildbetrachter im Test

FacebookTwitter

Der für den Privatgebrauch kostenlose Bildbetrachter Irfanview ist für viele die erste Wahl, wenn es darum geht ein frisches Windows mit notwendigen Tools für den Alltag auszustatten. Bereits seit Windows 98 – seit nun schon fast 20 Jahren – begleitet die Software zahlreiche Anwender auf ihren Computern. Mittlerweile sind wir bei Windows 10 angelangt und besonders in der aktuellen Version von Microsofts Betriebssystem macht Irfanview eine gute Figur. Die Software kann den integrierten Bildbetrachter mit gewohnter Programmoberfläche sowie vielen nützlichen Funktionen ersetzen. Wir haben uns den Bildbetrachter für Windows genauer angesehen.

Vorteile von Irfanview auf einem Blick

  • Der Bildbetrachter Irfanview ist kostenlos für private Nutzer und Freeware für die Nutzung an Schulen, Universitäten, Bibliotheken, Museen oder in humanitären Organisationen.  Um die Programmqualität und Funktionen vom Programm zu erweitern, muss die Software für eine kommerzielle Nutzung registriert und gekauft werden.
  • Irfanview ist schnell und schlank!
  • Zusätzlich zum Ansehen von Bilder auf dem PC können diese mit Irfanview auch rudimentär aber schnell bearbeitet werden. Wer aufwendige Bildmanipulationen durchführen möchte, sollte sich zusätzlich Lightroom oder Photoshop von Adobe ansehen.
  • Batch-Bearbeitung um beispielsweise die Bildergröße bei vielen Fotos zu ändern oder um diese mit einem Wasserzeichen zu versehen.
  • Slideshow um Fotos automatisch in einer Schleife anzeigen zu lassen.
  • Thumbnails
  • Bilder können gleich im Irfanview beschnitten oder freigestellt werden
  • Plugins um die Funktionalität des Bildbetrachters zu erweitern.
  • Bilder per Tastendruck bequem zu rotieren – eine verlustfreie JPG-Operation
  • Mehrsprachigkeit: Nach der Installation lässt sich die englische Oberfläche gleich auf Deutsch umstellen.
Irfanview Bild freistellen
Einen Ausschnitt von einem Bild freistellen: Gewünschten Bereich mit dem Fadenkreuz auswählen und den Menüpunkt Freistellen anklicken.

Irfanview Homepage & Download unter www.irfanview.com

ÄhnlicheArtikel

Signal für Smartphone & Desktop

Smartphone, Spielkonsole und Co. als Geschenke für Kinder: Wunschzettelcheck

Tags: BildbetrachterSoftware
Nächster Artikel

Rasen anlegen für Anfänger

Nächster Artikel
Rasen

Rasen anlegen für Anfänger

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hochwasser
Mobilität

Was tun mit dem Fahrzeug nach einem Hochwasser?

Thermobecher Test
Heim & Garten

Thermobecher im Test

Signal Desktop Test
Computer

Signal für Smartphone & Desktop

Bio Haferdrink
Ernährung

Wie gut Haferdrinks sind

Entschlackung Körper
Gesundheit

Entschlackung: Reinigung des Körpers von innen

Pflanzendrinks Marktcheck Greenpeace
Ernährung

Wie nachhaltig Pflanzendrinks sind

Heilfaste
Gesundheit

Richtig Heilfasten zur Regeneration des Körpers

Olivenöl
Ernährung

Olivenöl im Test: Preis kein Qualitätskriterium

Sodbrennen Essen
Gesundheit

Sodbrennen: Was hilft?

Gleichgewicht
Gesundheit

Work-Life-Balance – schaffe einen gesunden Ausgleich

Erholsamer Schlaf
Gesundheit

Gesunder Schlaf – Tipps für erholsame Nächte

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GISMO Magazin

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Heim & Garten
  • Kinder & Familie
  • Computer
  • Gesundheit
  • Ernährung

GISMO Magazin